Was verbindet uns Menschen miteinander?

Okt 30, 2016

Es ist das eine, darüber nachzudenken, was uns Menschen miteinander verbindet und etwas ganz anderes es zu erfahren…

Als in Bremen das „World´s biggest eye contact experiment“ angeboten wurde, hatte ich sofort Lust…

dabei zu sein und zu entdecken, ja zu erleben, was uns alle miteinander verbindet.

Das Motto lautete: Lass es uns herausfinden und eine Minute lang in Augenkontakt treten.

Eins der großen Merkmale unserer Gesellschaft ist, dass wir so viel im Kopf sind und Strategien entwerfen, planen, analysieren, Logik verwenden um etwas zu verstehen, interpretieren und schlussfolgern anstatt einfach mal zu fühlen, zu spüren und dabei etwas neues zu entdecken.

Als das Experiment begann, das weltweit in mehr als 140 Städten stattfand, war ich leicht nervös in der Erwartung, was da auf mich zukommt. Aber ich hatte nicht lange Zeit um nervös zu sein, denn schon ging es los und ich blickte in braun-goldene Augen.
Nach einer Weile ertappte mich dabei, wie ich das was ich sah, analysierte und darüber nachdachte. Ich musste fast lachen – wie verrückt! Wie stark doch unser Verstand ist.

Doch wie es so ist, erst wenn man etwas erkennt, hat man die Möglichkeit es zu verändern. Anstatt also in Augen zu schauen und darüber nachzudenken, entspannte ich mich langsam und begann zu fühlen, was da geschieht. Mit jeder Minute, mit jedem Augenpaar und jedem Menschen, dem ich in die Augen blickte, kam ich mehr in eine innere Ruhe, eine Präsenz, in die Erfahrung was Verbindung bedeutet.

Je präsenter ich mit mir war und je mehr ich mich selbst fühlte während ein Augenkontakt bestand, desto klarer wurde mir, dass ich mit jedem Menschen etwas anderes spürte. Ich hatte unterschiedliche Gedanken, Gefühle, sogar mein Körper reagierte mit verschiedenen Empfindungen und doch – etwas blieb immer dasselbe. In jedem Menschen sah und spürte ich eine Präsenz, eine Art Funken oder Leuchten, etwas Unendliches das ich gar nicht richtig in Worte fassen kann. Ich sah in Augen (bekannte oder unbekannte) und merkte, dass mich etwas total Bekanntes anblickte. Mein Gegenüber wurde zu einem Teil von mir, ich erkannte mich im anderen.

Das Raum-Zeit Gefühl veränderte sich und ich konnte nicht mehr erkennen, wo ich begann oder aufhörte. Gleichzeitig, auf eine andere Art und Weise, nahm ich meine Umgebung neu wahr, die Menschen um mich herum, die Geräusche, die Farben, die Formen, die Kälte, die Gerüche – und trotzdem war da nichts als reine Präsenz, die sich endlos ausdehnte. Ich fühlte mich sicher und geborgen, tief genährt und voller Liebe. War das spannend!

 

Was also verbindet uns Menschen miteinander?

Für mich sind es zwei Aspekte. Zum einen ist es dieser Funke, der in uns allen existiert und immer da ist – unser Bewusstsein, das so viele von uns nicht mehr wahrnehmen. Diese Präsenz ist mehr als unsere Gedanken, unsere Gefühle oder unser Körper, es fühlt sich unendlich an.
Zum anderen ist es unser Menschsein, eine Mischung aus Verletzlichkeit und Stärke – und im Grunde wollen wir alle dasselbe, wir ringen mit denselben Themen, Gefühlen, Gedanken, Sehnsüchten und Bedürfnissen nach Liebe, Zugehörigkeit und „genug zu sein“.

Beiden Aspekten wird in unserer hektischen, schnellen, leistungsorientierten westlichen Gesellschaft wenig Bedeutung beigemessen, doch wir brauchen es um glücklich zu sein.

 

Verbindung beginnt mit mir, mit der Verbindung zu mir selbst. Von da aus können wir dann in Verbindung mit anderen gehen.